Berichte

Sat 1 Beitrag über die AWO Malente

100 Jahre existiert die AWO in diesem Jahr. Im Jubiläumsjahr wurde auf dem Fernsehsender SAT 1 ein Beitrag über die AWO Malente ausgestrahlt.

Unter folgendem Link ist der Beitrag aufrufbar: https://www.sat1regional.de/100-jahre-arbeiterwohlfahrt-zu-besuch-im-buergerhaus-in-malente/
(Der Link führt zu einer externer Seite)

VIel Spass beim Anschauen.


 

Die Malenter AWO feiert

Die Malenter AWO feierte am 21.09.2019 ihr 60jähriges Jubiläum.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.



 

Das Jubiläumsjahr - 100 Jahre AW0

 

AWO 100J Standard Zeichen RGB

 

AWO startet ins 100. Jubiläumsjahr

Berlin, 13. Dezember 2018. Unter dem Motto 100 Jahre AWO – Erfahrung für die Zukunft – startet die AWO heute an ihrem 99. Geburtstag in ihr 100. Jubiläumsjahr. Die Arbeiterwohlfahrt wurde am 13. Dezember 1919 auf Initiative von Marie Juchacz gegründet. Mit ihrer annähernd 100-jährigen Geschichte zählt die AWO zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland. „Das Gesicht unserer Gründerin Marie Juchacz ist das Gesicht unserer Jubiläumskampagne, unsere Kernthemen sind die Anliegen, mit denen Marie Juchacz das Selbstverständnis und den Anspruch der AWO geprägt hat: Frauenrechte, Vielfalt, Gegen Almosen – Für Teilhabe, Menschenwürdiges Leben, Gerechtigkeit und Solidarität“, erklärt der AWO Präsident Wilhelm Schmidt. Den Start in das Jubiläumsjahr wird online durch verschiedene Aktionen begleitet.

Die Jubiläumskampagne wird mit einer Jubiläumswebseite www.100JahreAWO.org  das gesamte Jahr begleitet. In den verschiedenen Social-Media-Kanälen werden regelmäßig Berichte, Portraits, kurzweiligen Informationen und Bildformate veröffentlicht. Jeder der zwölf kommenden Monate widmet sich einem sozialpolitischen Thema. Bundesweit wird es eine Vielzahl an Aktionen geben.Die Veranstaltungen sind so vielfältig, wie die AWO. Von politischen Tagungen, über Stadtfeste, Karnevalsbeteiligungen bis zur Teilnahme an Sportveranstaltungen natürlich im AWO-Dress. 

Die Not der Armen und vieler Frauen während des ersten Weltkrieges brachte Marie Juchacz zur Gründung der AWO. Durch diese Erfahrungen geprägt, setzte Marie Juchacz 1919 ihre Idee um, eine sozialdemokratische Wohlfahrtspflege zu gründen. Der Parteiausschuss der SPD stimmte der Gründung des „Hauptausschusses für Arbeiterwohlfahrt“ zu. Dieser sollte die sozialen Anliegen der Arbeiterschaft in der Wohlfahrt durchsetzen. Juchacz kämpfte für das Frauenwahlrecht, leistete Widerstand gegen die Nationalsozialisten, musste ins Exil fliehen und setzte sich ihr Leben lang für diejenigen ein, die in der Gesellschaft keine Stimme hatten.

Die Motive ihres Wirkens fasst Marie Juchacz selbst 1927 so zusammen: „Der Gedanke der Solidarität, der alle Zweige der Arbeiterbewegung so wundervoll belebt, ist auch die Triebfeder unseres gemeinsamen Handelns zum Wohle hilfsbedürftiger Menschen. Der Starke soll mit eintreten für den Schwachen zum Wohle des Ganzen.“

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege und wird bundesweit von über 335.000 Mitgliedern, 66.000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern sowie 225.000 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen getragen.

Quelle: AWO Bundesverband

 


 

Kleiderbörse

 

Freudig blicken die AWO-Malente Mitglieder auf das letzte Wochenende
zurück . Die 5. AWO-Kleiderbörse war auch dieses Mal ein voller Erfolg.
Über 50 Anbieter sorgten für eine bunte Mischung an Damenmode für
jung und alt . Die AWO-Malente bedankt sich bei allen Helfern, Ausstellern
und Besuchern und freuen sich jetzt schon auf die nächste Kleiderbörse
im März 2019.


 

AWO Newsletter I 2017

Hier finden Sie den AWO Newsletter 1 / 2017

weiterlesen: Newsletter

 


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutz.

Ich akzeptiere die Cookies auf dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk